|
|
Christiana Scholz
ist Unternehmensberaterin für strategisches Kompetenzmanagement und innovative betriebliche Lernkonzeptionen. Aufbauend auf ihr Studium "Personal- und Wissensmanagement" an der FH Wien absolvierte sie das Masterstudium "Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien" an der Donau Universität Krems mit Auszeichnung. Sie blickt auf rund zehn Jahre Erfahrung im Bereich Personalentwicklung und -management zurück und bringt ihr diesbezüglich breites Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.
Ihre Lizenzierung im Bereich Kompetenzdiagnostik und –entwicklung zur KODE®- und KODE®X-Beraterin und –Trainerin runden ihr Profil als anerkannte Ansprechpartnerin im Hinblick auf kompetenzorientierte Personalentwicklung optimal ab. Daneben ist Sie als Lehrende bzw. Tutorin und E-Tutorin an der Donau-Universität Krems, an der FH Wien der WKW und am FHCampus Wien sowie als Trainerin in der Privatwirtschaft, Referentin und Autorin tätig.
Ihre Publikation zum Thema Betriebliche Kompetenzentwicklung durch informelle Lernprozesse wurde vom Arbeitskreis Wissensmanagement Karlsruhe e.V. unter die vier Finalisten für den Nachwuchspreis Wissensmanagement 2013 gewählt.
2013 wurde ihr E-Learning-Konzept zum Thema Personalmanagement als E-Learning Best Practice Projekt am FH-Campus Wien ausgewählt. Zum Thema „Die lernende Organisation“ hat Frau Christiana Scholz für die Donau-Universität Krems ein kollaboratives OnlineLernarrangement konzipiert und umgesetzt, das seit dem Sommersemester 2014 erfolgreich im Einsatz ist.
Ab Herbst 2016 ist Christiana Scholz zusätzlich als Vortragende und E-Tutorin für 2 Module des neuen Universitätslehrganges "E-Tutoring und Coaching" an der Donauuniversität Krems sowie als Lehrende an der FH Wien der WKW im Rahmen der Lehrveranstaltung Kompetenzmanagement tätig.
DOWNLOADEN.
>>> Kurzprofil & Portfolio
ist Unternehmensberaterin für strategisches Kompetenzmanagement und innovative betriebliche Lernkonzeptionen. Aufbauend auf ihr Studium "Personal- und Wissensmanagement" an der FH Wien absolvierte sie das Masterstudium "Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien" an der Donau Universität Krems mit Auszeichnung. Sie blickt auf rund zehn Jahre Erfahrung im Bereich Personalentwicklung und -management zurück und bringt ihr diesbezüglich breites Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.
Ihre Lizenzierung im Bereich Kompetenzdiagnostik und –entwicklung zur KODE®- und KODE®X-Beraterin und –Trainerin runden ihr Profil als anerkannte Ansprechpartnerin im Hinblick auf kompetenzorientierte Personalentwicklung optimal ab. Daneben ist Sie als Lehrende bzw. Tutorin und E-Tutorin an der Donau-Universität Krems, an der FH Wien der WKW und am FHCampus Wien sowie als Trainerin in der Privatwirtschaft, Referentin und Autorin tätig.
Ihre Publikation zum Thema Betriebliche Kompetenzentwicklung durch informelle Lernprozesse wurde vom Arbeitskreis Wissensmanagement Karlsruhe e.V. unter die vier Finalisten für den Nachwuchspreis Wissensmanagement 2013 gewählt.
2013 wurde ihr E-Learning-Konzept zum Thema Personalmanagement als E-Learning Best Practice Projekt am FH-Campus Wien ausgewählt. Zum Thema „Die lernende Organisation“ hat Frau Christiana Scholz für die Donau-Universität Krems ein kollaboratives OnlineLernarrangement konzipiert und umgesetzt, das seit dem Sommersemester 2014 erfolgreich im Einsatz ist.
Ab Herbst 2016 ist Christiana Scholz zusätzlich als Vortragende und E-Tutorin für 2 Module des neuen Universitätslehrganges "E-Tutoring und Coaching" an der Donauuniversität Krems sowie als Lehrende an der FH Wien der WKW im Rahmen der Lehrveranstaltung Kompetenzmanagement tätig.
DOWNLOADEN.
>>> Kurzprofil & Portfolio